-
Ohne Wegweisung.
Wegweiser gibt es in unterschiedlichsten Farben, Formen und Ausführungen. Eins gemein haben aber alle, sie weisen einem den Weg. Meistens zumindest. Dieses Exemplar hier scheint schon ein wenig lange in der Sonne gestanden zu haben, denn wirklich hilfreich war es nicht. Aber in Zeiten von GPS und Navi war das kein Problem, denn inzwischen sind…
-
Unnahbar.
Zuweilen schiesse ich auch Fotos von Menschen, wobei das eher so ein phasenweises Ding ist – leider. Dieses Foto ist eines meiner ersten „echten“ Portraits, wo ich mir tatsächlich Gedanken gemacht habe, was will ich darstellen, wie soll mein Modell stehen, wie soll es schauen. Janina musste als Testobjekt herhalten und entstanden ist es mit…
-
Hütchen.
Immer wenn ich dieses Bild vor mir sehe, sehe ich nicht nur ein Hütchen zur Streckenbegrenzung auf einem Sportplatz, sondern auch eine Spielfigur aus dem Spiel „Fang den Hut“. Als Kind haben wir das in meiner Familie bis zum Abwinken gespielt. Gelb war immer auch meine Farbe und verlieren war so überhaupt nicht mein Ding,…
-
Danach.
Es gibt ja so einige „danachs“ wie beispielsweise die berühmte „Zigarette danach“ – wobei ich nie verstehen werde was daran so toll ist, aber gut, ich zähle mich auch zu der nichtrauchenden Fraktion. Dieses „danach“ ist nach einem Ausstellungsbesuch entstanden. Nicht irgendeine Ausstellung, sondern die „Retrosprektive“ von Steve McCurry. Die verweilte nämlich im vergangenen Jahr…
-
Part of a yellow sea.
Raps. Ich glaube, es gibt kaum eine Pflanze (ok, vielleicht noch Rosen und Tulpen), die öfters auf Film und/oder Speicherkarte gebannt wird. Kein Wunder eigentlich. Denn wer schon einmal vor einem blühenden Rapsfeld gestanden hat, wird diesen Anblick, diese gelb strahlende Fläche nicht vergessen. Dann garniere man das Ganze noch mit einer leichten Hügellandschaft und…
-
Fotografie.
Wie in unterschiedlichen Quellen nachzulesen ist, bedeutet „Fotografie“ sinngemäß nichts anderes als „Malen mit Licht“. Klar, kein Foto kommt ohne Licht zustande, es gibt aber Fotos, auf denen mir es so richtig bewusst wird. Und das sind Nachtbilder. Fotos mit viel Dunkelheit und Lichtern als Akzente. Insbesondere urbane Fotos bei Nacht unterstreichen für mich dieses…
-
Über den Wolken…
…muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…“ so der Liedtext von Reinhardt Mey. Der Traum vom Fliegen fasziniert die Menschheit seit ungezählten Jahren und auch ich kann mich ihrer Faszination nicht entziehen. Fliegen – die Freiheit an jeden Ort dieser Welt gelangen zu können, auch wenn es keine Straße und keinen Weg zum Ziel gibt. Die…
-
Herbstgruß.
Ich glaube, jeder Fotograf der on Location einen Auftrag bearbeitet, wird in den Pausen auch mal einen Blick in seine Umgebung werfen, oder ein Motiv springt im förmlich vor die Linse – zumindest im übertragenen Sinn. Und dank der digitalen Technik tut es dann auch nicht weh, ein oder zwei Bilder außerhalb des Auftrages zu…
-
Paul.
Der kleine Kerl ist knapp 3 Jahre alt wenn ich das richtig in Erinnerung habe und ein ganz süßer Fratz. Auch wenn kleine Hunde sonst nicht so mein Ding sind, Paul muss man lieben und in sein Herz schließen. Der guckt einen immer so herzzerreißend mit seinen Dackelaugen an und eigentlich will man permanent mit…
-
Nature strikes back.
Wir widmen uns noch einmal der Natur. Und schon wieder grün, schon wieder Gras. Diesmal aber in überschaubarer Anzahl. Entstanden ist dieses Bild während einer Motorradtour (schon wieder?) in der Nähe des Eidersperrwerkes. Ich hatte dort angehalten, um eigentlich etwas ganz anderes zu fotografieren, nämlich ein Rapsfeld. Um eine gute Position zu erreichen bin ich…
-
Green, green and more green.
Ja, grüner geht es kaum noch, keine Frage. Aber es hat mich einfach “angeguckt” (ok, passiert mir öfter). Entstanden ist das Foto bei einem Motorradausflug im Weserbergland. Es war die letzte Pause vor dem Antritt der Heimfahrt, es war später Nachmittag und das Gras wurde so richtig schön vom Licht durchflutet. Anschliessend fand in Lightroom…
-
Stille.
Ein Ort hier in der Nähe, Aussichtspunkt und doch nicht zu oft besucht. Zum Abschalten und zur Ruhe kommen ideal. Die Zeit in der wir leben bringt es mit sich, sehr schnell und unruhig zu sein. Da tut es gut, das Tempo mal heraus zu nehmen und die Gedanken zu sammeln.