Autor: Christian Rohweder

  • Winters Abschied

    Winters Abschied

    Sicher, wir steuern gerade auf Ende Februar zu. Und in den nächsten Nächten soll es auch wieder kalt werden, tagsüber dafür aber deutliche Plus-Temperaturen eben. Von daher dürfen wir uns so langsam vom Winter verabschieden und auf den Frühling freuen. Im Rahmen einiger Testaufnahmen mit einem 40 Jahre alten Nikkor-UD 20mm ist dieses Bild entstanden,…

  • 12:50.

    12:50.

    Der Pegelturm dürfte wohl eines der meistfotografierten Gebäude in Hamburg sein. Wenn jeder, der ihn fotografiert hat pro Bild einen Cent in die Stadtkasse gezahlt hätte, wäre Hamburgs Kasse wohl mehr als gut gefüllt. Entstanden ist dieser Aufnahme im Januar diesen Jahres am Rande eines Blitzworkshops bei Stefan Groenveld entstanden. Sorry Stefan, da habe ich…

  • Dock 10.

    Dock 10.

    Hamburg ist ja eine Stadt, die da eine oder andere Motiv hergibt, auch des Nächtens. Aber das wissen wir ja schon. In der besagten Nacht ist auch dieses Bild mit Blick auf das Dock 10 von Blohm & Voss entstanden. Es war das Jahr der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland und das blaue Gebilde war nur eins…

  • Und jetzt?

    Und jetzt?

    Diese Frage scheint im Raum zu stehen – Sekunden später war sie beantwortet. Die Dame kennt Ihr schon, Nicole, die sich am Set mit vielen Ideen (auch abgefahrenen) eingebracht hat und mit der das Arbeiten viel Spaß macht. Sollte mal wieder in Angriff genommen werden.

  • Vorsicht bissiger…

    Vorsicht bissiger…

    … ja was eigentlich? Diese Aufnahme entstand am Rande einer Auftragsarbeit (also auch da lohnt es sich immer, mal den Blick links und rechts schweifen zu lassen). Das Schild selbst hängt an einer alten Holztür eines unbewohnten Hauses. Das hier vor langer Zeit vor dem Hund gewarnt wurde ist uns allen klar. Und an sich…

  • Mystischer Winter

    Mystischer Winter

    Ja, schon wieder ein Winterfoto. Aber ein etwas anderes. Wer zumindest hier in Rendsburg heute aus dem Fenster geschaut hat, dem bot sich folgendes Bild: Schnee, glatte Fahrbahnen, grauer trüber Himmel, Dunst. Nichts was scheinbar Spaß macht. In der Stadt eher nicht, das stimmt schon. Aber draußen? Also Kamera eingepackt und meinen Saab in die…

  • Früh übt sich.

    Früh übt sich.

    Das scheint sich jedenfalls der Winter zu denken. Denn sowohl kalendarisch als auch meteorologisch haben wir noch Herbst. Der scheint aber dieses Jahr eher kurz auszufallen – was ich so schlimm auch nicht finde, denn nasses Herbstwetter ist nicht so mein Ding. Aber gut, der Winter schickt seine ersten Grüße voraus und die Zeit wird…

  • Keep it simple.

    Keep it simple.

    Nur zu oft begegnet man Bildern die überladen sind mit Bildelementen, mit Informationen die uns geradezu überwältigen. Manchmal ist das auch notwendig um möglichst viele Informationen auf einmal transportieren zu können. Da ist es dann schön, wenn es auch Bilder gibt, die die Seele förmlich baumeln lassen und sich in ihrer Abbildung auf ein Minimum…

  • SOS.

    SOS.

    SOS, Rettungsring oder etwaige andere Rettungsmaßnahmen kommen zu spät. Für die gelben Fernsprechhäuschen hat die letzte Stunde schon längst geschlagen. Ersetzt wurden sie durch schnöde Telefonsäulen, die für die Stadtlandschaft auch nicht gerade eine Bereicherung sind. Vereinzelt hat man ihnen sogar ein Dach spendiert. Ok, ich kann es auf der einen Seite schon verstehen. Vandalismus…

  • Powerboat.

    Powerboat.

    Dieses Bild hat mich entzückt. Was an zwei Dingen lag. Zum einen war es seinerzeit der erste Versuch „Sportfotografie“ zu machen, und dann auch noch mit einer Kamera, von der ich dachte, dafür nicht wirklich geeignet zu sein. Wenn man sein Werkzeug kennt kann man auch Teile seiner Schwächen ausgleichen. Hier war es die verzögerte…

  • Nachwuchs.

    Nachwuchs.

    „Wir sind wie die Müllabfuhr, nur lauter.“ Das waren die Worte eines Feuerwehrmannes, mit dem ich vor längerer Zeit über die Wahrnehmung der Feuerwehr in der Öffentlichkeit sprach. Nun, etwas Wahres ist vielleicht dran, aber eher so in Richtung „aus den Augen, aus dem Sinn“. Zugegeben, vor meiner Tätigkeit für Radio 112 ging es mir…

  • Kraftprotze

    Kraftprotze

    Tag für Tag bewegen sie Tonnen von Waren, die Kräne des Containerterminals Buchardkai. Sie strahlen diese Kraft aus, auch wenn sie sich in Ruheposition befinden. Aber schon morgen werden sie wieder hunderte Container mit Waren aus und für alle Welt bewegen. Häfen sind immer wieder ein Ort voller Motive. Ob groß oder klein, alt oder…